Kreisjugendtag 2007
Die Jugend feierte vom Kreis 011 Oberhausen/Mülheim
Das Motto in diesem Jahr war nicht nur feiern, sondern auch Sport
Sommerbiathlon war angesagt
Am Sonntag trafen sich viele Jugendliche und Begleiter zum Kreisjungendtag auf der Schiesssportanlage des SV Rothebusch
Die jüngsten Teilnehmer waren gerade mal 2 Jahre alt. Es galt, einige schöne Stunden zusammen zu verbringen. Viele Spiele waren aufgebaut und wurden fleißig genutzt.
Der Sommerbiathlon
Es wurde in verschiedenen Altersgruppen gestartet.
bis 8 Jahre - Bambini I
bis 12 Jahre - Bambini II
bis 14 Jahre - Schüler
bis 21Jahre - Junioren
Sondergruppe - Betreuer
Die Jugendlichen mussten eine Strecke laufen, dann 5 Wertungsschüsse abgeben.
Dieses wurde 2 mal wiederholt und zum Abschluss wurde noch eine Runde gelaufen.
Halt, wie es von den Biathleten weltweit in den Wettkämpfen durchgeführt wird.
Die Bambinis starteten zuerst und dieses mit großem Beifall von allen Jugendlichen. Die Eltern wurden bei den ganz Kleinen besonders gefordert. Sie mussten mit auf die Strecke.
Alle anderen starteten in zweier Gruppen. Es wurde richtig gefeitet, um jede Sekunde und jeden Treffer
Nun waren die Begleiter an der Reihe. Es wurde genauso gefeitet wie es die Jugend vormachte. Am Ende waren alle Mitstreiter geschafft - jung und alt
Unsere Gastgeber mit ihrem ersten Vorsitzenden Manfred Tiemann haben uns während des ganzen Tages mit Getränke und Speisen versorgt.
Die Jugendleiterin von SV Rothebusch hat sogar einen besonderen Kuchen gebacken.
Für diese Freundlichkeit möchten wir uns bei Euch besonders bedanken
Hervorragend war auch der Einsatz vom Kreis 011. Der 1 Vorsitzende Heinz Rompf mit dem Ehrenvorsitzenden Hans Schmeier sowie der 2 Vorsitzende Jürgen Luft haben fleißig mitgeholfen, dass dieser Tag für die Jugendlichen besonders schön wurde.
Zahlreiche Vorstandmitglieder der einzelnen Vereinen sowie viele Vereinsmitglieder waren zur Unterstützung angerückt, obwohl noch einige andere Veranstaltungen statt gefunden haben.
Dieses zeigt uns allen, wie wichtig die Vereine die Jugendarbeit in ihren Verein und vom Kreis nehmen. Dafür möchte ich mich bei allen Vereinen nochmals herzlichst bedanken bedanken.
Nun ging es um die Auszeichnung der besten Sportler an diesem Tag.
Bambini bis 8 Jahre Bambini bis 12 Jahren Schüler bis 14 Jahre Junioren bis 21 Jahre
Platz 1
Lars Stache Marvin Schemmann Daniel Rink Dirk Spohr
Platz 2
Zoe Hüls Steven Lenz Christopher Hübers Mathias Wiesenmann
Platz 3
Madleen Rink Vanessa Stache Tobias Konrad Jennifer Hoppe
Bambini bis 12 Jahren Schüler bis 14 Jahre Junioren bis 21 Jahre
beste Läufer
Phillippe Hintzen Patricia Schemmann Kevin Maslanak
bester Schütze
Patrick Stache Doren Hoimann Jens Nadolski
bei den Betreuern siegte
Platz 1: Hans Jürgen Luft
Platz 2: Anja Paß
Platz3: Dirk Ochs
Es kann bei jedem Wettkampf nur einen Sieger geben, das heißt aber auch, dass alle anderen Teilnehmer den Sieg verdient hätten, denn jeder Teilnehmer hat sein bestes an diesem Tag gegeben. Dieses zählt und nichts anderes.
Jeder der Teilnehmer bekam eine Urkunde über den Sommerbiathlon 2007.
Es wurden während und nach den Wettkämpfen auch zahlreiche Präsente an den Jugendlichen verteilt. Man sollte es nicht glauben, aber das Pustespiel aus Großmutters Zeiten war dabei der Renner.
Nun bleibt mir nur noch zu sagen:
Danke an alle Jugendlichen unseres Kreises 011, dass ihr uns mit viel Spaß und guter Laune an diesem Tag unterstützt und alles mitgemacht habt.
Die Kreisjugendleitung freut sich mit Euch über den gelungen Tag, so dass wir uns schon jetzt auf das nächste Jahr mit Euch freuen können.
Euer Kreisjugendleiter
Gerd Müller